NÜRNBERGER LAND (lra) – Anfang 2025 wurde die vbw Stiftung Lebensgrundlagen Bayern gegründet. Sie setzt sich für den Schutz und die nachhaltige Stärkung der Lebensgrundlagen in Bayern ein.
NÜRNBERGER LAND (lra) – Das Team des WinWin Freiwilligenzentrums hat seinen Jahresbericht 2024 an Landrat Armin Kroder übergeben. Das Freiwilligenzentrum ist die zentrale Fachstelle für Engagement und
NÜRNBERGER LAND (lra) – Die Bayerische Ehrenamtskarte bietet Anerkennung und Vergünstigungen für Menschen, die sich seit mindestens zwei Jahren ehrenamtlich engagieren. Das WinWin Freiwilligenzentrum informiert am Montag, 24.
Die Gemeinde Winkelhaid stellt für die Bewerber für das Amt des Ersten Bürgermeisters/Gemeinderats eine Vordruckmappe mit allen erforderlichen Formularen und Informationen zur Verfügung.
Jedes Jahr wird in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus durchgeführt. Diese Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung.
NÜRNBERGER LAND (lra) – Der ÖPNV im Nürnberger Land wird ausgebaut, um den Bürgerinnen und Bürgern attraktivere und flexiblere Verbindungen anbieten zu können.
NÜRNBERGER LAND (lra) – Wie wirkt sich die geplante Krankenhausreform des Bundes auf die beiden Krankenhaus-Standorte in Altdorf und Lauf aus? Mit diesem Fragenkomplex befassten sich die Mitglieder des Ausschusses für Gesundheit und Soziales des Kreistags Nürnberger Land.
NÜRNBERGER LAND (lra) – Seit dem 1. November 2023 können Bauanträge digital beim Bauamt des Nürnberger Landes eingereicht werden. Nach einem knappen Jahr zieht das Amt nun eine erfreuliche Bilanz – in Sachen Akzeptanz und Geschwindigkeit.
Um neue Informationsmöglichkeiten zu schaffen und die Digitalisierung in der Gemeinde weiter voranzutreiben, hat die Gemeinde Winkelhaid seit einigen Wochen die Gemeinde-App Heimat-Info eingeführt.