A A A - Schriftgröße anpassen

Bürgerfest in Winkelhaid dieses Jahr bei traumhaftem Wetter

Bei traumhaftem Wetter über das ganze Wochenende konnte die Gemeinde Winkelhaid ihr diesjähriges Bürgerfest feiern.

Das Bürgerfest rund um den gemeindlichen Weiher ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Gemeinde Winkelhaid und findet immer am Wochenende nach Schulbeginn statt.

Nicht weniger als 18 Vereine, Abteilungen und Institutionen nahmen daran teil. Eröffnet wurde das Bürgerfest durch das inzwischen traditionelle Sautrogrennen. Hierbei müssen die Teilnehmer auf Zeit mit dem Sautrog eine Boje umrunden. Danach wird die Zeit genommen. Es war erfreulicherweise eine große Zahl an Teilnehmern – insbesondere viele Jugendliche. Den Ersten Platz belegte Christian Maurer, den Zweiten Micha Specht und den Dritten Erster Bürgermeister Michael Schmidt.

Highlight in den Abendstunden war wie jedes Jahr das Feuerwerk mit den Wasserspielen und der Lichtillumination. Dieser Programmpunkt wird von der Gemeinde Winkelhaid in Zusammenarbeit mit der FFW Winkelhaid durchgeführt. Bei warmen Temperaturen standen die Zuschauer dicht gedrängt. Wie immer fand das Feuerwerk einen großen Anklang.

Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst und anschließenden Frühschoppen. Diesmal konnte auch wieder der traditionelle Festzug durchgeführt werden. Letztmals war dies im Jahr 2019 möglich. Dazwischen verhinderte die Pandemie und das Wetter eine Durchführung.

Neben dem Blasorchester des Marktes Feucht und der Marching Band aus Lauf begleiteten - mit einer großen Anzahl an Teilnehmern - viele Vereine und Institutionen den Festzug.

Der Sonntag war mit einem großen Programm versehen. Neben Standkonzerten, Tanzaufführungen, einen Flohmarkt und der Kindereisenbahn, waren die GoKart`s ein großer Renner. Für das leibliche Wohl war immer gesorgt und vereinzelt musste auch etwas nachbestellt werden.

Erster Bürgermeister Michael Schmidt zeigte sich sehr erfreut und glücklich über den Verlauf dieses großartigen Festes. Hierbei haben alle Teilnehmer profitiert. Dies ist nur möglich, da alle zusammenhelfen und dies zeichnet die Gemeinde Winkelhaid aus!

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!