A A A - Schriftgröße anpassen

Das Mitmachfest war ein voller Erfolg

Das Mitmachfest im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums des Bündnisses für Familie im Nürnberger Land wurde gut angenommen

Bündnis für Familie: Das Mitmachfest Winkelhaid war ein voller Erfolg

Bürgermeister Michael Schmidt (1.v.r.), der Erste Weitere Stellvertreter des Landrats, Robert Ilg (Mitte) und Annette Zimmermann, Leitung des Bündnisses für Familie (grünes Kleid) bei der Eröffnung des Mitmachfestes in Winkelhaid. Foto: E. Kadic

NÜRNBERGER LAND (lra) – Das Mitmachfest im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums des Bündnisses für Familie im Nürnberger Land in Winkelhaid war ein voller Erfolg. Etliche Menschen nutzten die Gelegenheit, die Angebote aus Spiel und Spaß bei dem schönen Wetter auszuprobieren.

Der Erste Stellvertretende Landrat Robert Ilg und Bürgermeister Michael Schmidt eröffneten das Fest auf dem Mehrgenerationenplatz. Ilg dankte den vielen Menschen, die sich im Nürnberger Land für Familien engagieren, und machte auf das breite Angebot für Familien im Landkreis aufmerksam. Er gratulierte Annette Zimmermann, der Leitung des BfF, zum 20-jährigen Jubiläum. Schmidt begrüßte alle Anwesenden, lobte das gute Miteinander der Winkelhaider Vereine und die vielen Möglichkeiten des Mehrgenerationenplatzes.

 

Für den Landkreis hatte Annette Zimmermann vom Bündnis für Familie in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Winkelhaid den abwechslungsreichen Nachmittag organisiert. Sie gab bei der Eröffnung einen Überblick über die zahlreichen Kooperationspartner des Arbeitskreises „Familie ist bunt“. Viele von ihnen standen an einem Infostand bereit, um direkt vor Ort individuelle Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, finanzielle Hilfen, Gleichstellung, verschiedene Familienformen, Frauen und Kinder in Not, Elterntalk, Frühförderung oder zu Unterstützungen für kranke oder behinderte Kinder zu beantworten. Für das leibliche Wohl sorgten die Freiwillige Feuerwehr Winkelhaid und das Kaffeemobil von Café Kistl.

 

Für jedes Alter gab es Mitmach-Aktionen: Feuerlöschen, Blasrohrschießen, Torwandzielen, Zirkeltraining, Basteln und Lesen, ein Glücksrad und eine Apfelsaftpresse. Eine Tanzaufführung der Tanzmäuse und der Lollipops rundete den schönen Nachmittag ab.